Die oststeirischen Themenstraßen
Die Oststeirische Römerweinstraße
Die Oststeirische Römerweinstraße folgt von Weinberg zu Weinberg den Wegen und Spuren einer 2000-jährigen Geschichte. Heute wie damals, versüßt der Wein den Aufenthalt. Die urigen Buschenschänken mit ihren hervorragenden Produkten aus eigenem Anbau laden zum Verweilen und Genießen ein.
Homepage: www.oststeirische-roemerweinstrasse.at
Die Steirische Apfelstraße
1986 schlossen sich rund 40 Bauern zusammen und gründeten den Verein "Steirische Apfelstraße". Ob Sie zur Blüte oder zur Erntezeit die Apfelstraße befahren, es wird immer ein Erlebnis sein. Die Obstbauern, Wirte und Mostschenker laden dann ein, Obst, Most, Saft und Edelbrände ausgiebig zu verkosten.
Homepage: www.apfelstrasse.at
Die Blumenstraße
Die schönsten Blumendörfer der Oststeiermark, die zahlreiche Preise bei Europa- und Landes-Blumenschmuck-Wettbewerben gewonnen haben, werden durch die Blumenstraße verbunden. Die preisgekrönten Blumenorte erwarten die Besucher mit farbenfroher Blütenpracht.
Homepage: www.blumenstrasse.at
Schlösserstrasse
Der Südosten Österreichs gehört aufgrund seiner gewachsenen historischen Entwicklung zu den burgen- und schlösserreichsten Regionen der Erde. Zum Schutz des Landes und zur Sicherung der Verkehrswege errichtet, wurden die steirischen und südburgenländischen Burgen bis ins 17. Jahrhundert in ihrer Wehrhaftigkeit ausgebaut.
Homepage: www.www.schloesserstrasse.com